Warum wir das machen – IBPro Vision
Neue Bildungs- und Berufs-Chancen schaffen
Wie wir das machen – IBPro Mission
Wir helfen Menschen dabei, sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln, sich zu qualifizieren und professionalisieren. Dabei liegt unser Fokus auf gemeinnützigen Trägern und am Arbeitsmarkt Benachteiligten, vor allem Frauen.
Für wen wir das machen – IBPro Zielgruppen
- Pädagogisches Personal
- Verwaltungskräfte
- Fach- und Führungskräfte
- Ehren- und Hauptamtliche
Wer das macht – IBPro Expertise
- Vereinswissen
- Rechnungswesen
- Sozialmarketing
- Fundraising
- Qualitätsmanagement
- Informationstechnologie
- Arbeitsorganisation
- kooperative Führung,
- Begleiten von Veränderungsprozessen.
Zu wem das passt – die IBPro Dienstleistungen sind konzipiert für …
- Kinder- und Jugendprojekte
- Projekte für Menschen mit Behinderung
- Projekte in Pflege und Gesundheit
- Inklusion und Migration
- Rehabilitations- und Beschäftigungsinitiativen
- soziale Betriebe
- Projekte für und von Frauen
- Selbsthilfeinitiativen
Wer uns dabei hilft – IBPro Förderer
- Sozialreferat der Landeshauptstadt München
- Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München
- Jobcenter München
- ESF Bayern
Wer uns zur Seite steht – IBPro Kooperationen
- AG SPAK, Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise, im Bereich Veröffentlichungen: www.agspak-buecher.de
- BenE München e.V., Regionales Kompetenzzentrum zur Förderung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: www.bene-muenchen.de
- GwG Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V., Fachverband für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung, Kooperation im Rahmen der Seminarreihe zum Erlebensbezogenen Concept-Coaching (ECC) – siehe Rubrik Kompetenzen für Beratung und Coaching: www.gwg-ev.org
- KKT, Kleinkindertagesstätten e.V. im Bereich Lehrgänge für KITA-Leitungen: www.kkt-muenchen.de/
- LBE – Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: http://www.lbe.bayern.de/