Teilnahmebedingungen / AGB
Anmeldung – Bedingungen und Infos
- Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung am besten unseren Webshop unter www.ibpro.de/seminarprogramm. Sollten Sie Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren unter Tel. 089 475061.
- Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, Ihre schriftliche Anmeldung ist für beide Seiten verbindlich.
- Da die Teilnehmendenzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung – idealerweise nicht später als zwei Wochen vor Seminarbeginn.
- Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 24 Stunden) können wir eine Teilnahme nicht garantieren.
- Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Anmeldung. Sollte die Veranstaltung bereits belegt sein, werden Sie ebenfalls umgehend benachrichtigt.
- Spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit der Einladung und weiteren Infos zur Veranstaltung. Hat ein Seminar bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Anmeldungen, erhalten Sie ebenfalls Information mit dem weiteren Vorgehen.
- Die Rechnung erhalten Sie zeitnah nach dem Seminar (bei Lehrgängen nach Beginn des Lehrgangs). Bitte überweisen Sie uns die Teilnahmegebühr nach Rechnungsempfang umgehend auf unser Konto, wenn nichts anderes angegeben ist.
- Die im Seminarprogramm angegebenen maximalen Teilnehmendenzahlen sind nicht verbindlich sondern Richtwerte, die sich je nach Veranstaltungsort bzw. -format oder Pandemielage ändern können.
- Bei unterbelegten Seminaren mit mehreren Referent*innen behalten wir uns vor, die Referent*innenzahl zu reduzieren.
- Bei Präsenzseminaren gelten die aktuellen Hygienebestimmungen. Diese finden Sie hier. Sie werden Ihnen circa 2 Wochen vor Seminarbeginn in der aktuellen Fassung nochmals mitgeteilt. Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich, diese Regelungen einzuhalten. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir uns vorbehalten die Hygieneregeln je nach Pandemielage jederzeit anzupassen. Sollte dies kurzfristig, d.h. weniger als 28 Tage vor Seminarbeginn, zu deutlich veränderten Teilnahmebedingungen führen (z. B. im Hinblick auf Impfstatus, Testpflicht), haben Sie ein Rücktrittsrecht.
Rücktrittsbedingungen
- Bis 28 Kalendertage (bei Lehrgängen bis 45 Kalendertage) vor Veranstaltungsbeginn können Sie kostenfrei stornieren, danach kann keine Erstattung mehr erfolgen, unabhängig vom Anlass der Absage. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ersatzteilnehmende zu benennen.
- Absagen haben schriftlich zu erfolgen.
- Wir behalten uns vor, Veranstaltungen jederzeit räumlich oder zeitlich zu verlegen. Dies beinhaltet in Abhängigkeit von der Pandemielage auch die Umstellung von Präsenz- auf Onlineformat. Im Falle der zeitlichen Verlegung oder kurzfristigen Umstellung des Veranstaltungsformates haben Sie ein Rücktrittsrecht.
- Wir behalten uns vor, die Hygieneregeln je nach Pandemielage jederzeit anzupassen. Sollte dies kurzfristig, d.h. weniger als 28 Tage vor Seminarbeginn, zu deutlich veränderten Teilnahmebedingungen (z. B. im Hinblick auf Impfstatus, Testpflicht) führen, haben Sie ein Rücktrittsrecht.
- Sollte ein Seminar nicht stattfinden können, erhalten Sie bereits gezahlte Beiträge zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
- Wenn Sie Verbraucher*in sind und der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (Brief, Telefon, E-Mail, Fax o. ä.) geschlossen wird, haben Sie ein Widerrufsrecht gemäß § 312d BGB. Dieses Widerrufsrecht kann innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen geltend gemacht werden. Über den Entschluss zum Widerruf müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail informieren).
- Eine Seminarrücktritts-Versicherung kann Sie für kurzfristige Stornierungen absichern, z. B. Hanse-Merkur unter: www.hmrv.de (innerh. 3 Werktagen nach Buchung).
Leistungsinhalte/Rechte an Schulungsunterlagen
Die jeweils angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet (außer es ist etwas anderes angegeben):
- Die Teilnahme am Seminar.
- Schulungsunterlagen, die zugleich als Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag dienen. Kein Teil der Schulungsunterlagen darf ohne schriftliche Genehmigung des IBPro e. V. bzw. der*des Referent*in in irgendeiner Form reproduziert, an Dritte weitergegeben oder weiterverarbeitet oder zur öffentlichen Wiedergabe genutzt werden (Vervielfältigung u. ä.).
- Warme und kalte Getränke und kleine Snacks in den Pausen – je nach den aktuellen Hygienebestimmungen.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, außer im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Datenschutz
Wer sich anmeldet, erklärt sich mit der elektronischen Datenerfassung im Anmeldeprogramm des IBPro e. V. einverstanden. Die Daten werden nur intern oder von benannten Kooperationsveranstaltern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Leistungsnehmende ist auch nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dem Erhalt von Informationsmaterial einverstanden. Falls Sie keine weiteren Informationen wünschen, können Sie dem Erhalt jederzeit mündlich oder schriftlich widersprechen.
Gerichtsstand
Als Gerichtsstand wird München vereinbart.
(Stand: 04.03.2022)