Datenschutz für Vereine und gemeinnützige Organisationen

Kursnr.
240031
Termin
07.02.24,
13:00 - 17:00 Uhr
Dauer
4 Std
Gebühr
70,00 €
Kursort
Online
Seit 2018 verpflichtet die Datenschutzgrund-Verordnung (DSGVO) alle Unternehmen und Vereine ein Datenschutzmanagement einzurichten. Dieses umfasst unter anderem ein Verzeichnis über die Verarbeitung von Daten und über technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), Einwilligungen, Verträge mit Auftragsverarbeitern (AVV) sowie Datenschutzerklärungen für Webseiten, Beschäftige, Spender*innen, Kund*innen, Lieferanten etc.

Verantwortlich für die Umsetzung ist der Vorstand bzw. die Geschäftsführung. Bei Pflichtverstößen droht Bußgeld. Das trifft zwar zunächst das Unternehmen oder den Verein, aber unter Umständen auch den Vorstand oder die Geschäftsführung persönlich.

In diesem KOMPAKT-Seminar vermittelt Rechtsanwalt Christian Schlundt die Hintergründe der DSGVO, welche besonderen Anforderungen die DSGVO an Ihre Einrichtung stellt und wie Sie diese umsetzen

Inhalte:
  • Rechtmäßige Datenverarbeitung
  • Betroffenenrechte
  • Datenschutzverstöße und Bußgeld
  • Spezielle Herausforderungen in der täglichen Arbeit
  • Datenschutzmanagement: z. B. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVV), Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM), Auftragsverarbeitungsverträge (AVV)

Methoden:
Vortrag, Praxisbeispiele und Fallbeispiele aus den jeweiligen Einrichtungen

Zielgruppen:
Vereinsvorstände, interne Datenschutzbeauftragte und Fachkräfte der sozialen Arbeit

Teilnehmendenzahl:
Max. 15

Kursort

Online


Kurstage

Anzahl: 1
Datum

07.02.2024

Uhrzeit

13:00 - 17:00 Uhr

Ort

Online