IBPro Seminarprogramm

Coaching - 12. Zusatzqualifikation

Kursnr.
240001
Zeitraum
06.11.24 - 24.10.25,
09:30 - 17:30 Uhr
Dauer
11 Tage
Gebühr
1950,00 €
Kursort
IBPro Seminarraum
Immer mehr Organisationen unterstützen Ihre Fach- und Führungskräfte durch Coaching. Als eine Form der individuellen Beratung von Personen oder Gruppen kann Coaching ein sehr hilfreiches und wichtiges Instrument für die Persönlichkeits-, Kompetenz- und Personalentwicklung sein, aber auch bei der Konflikt- und Krisenintervention sowie bei Veränderungsprozessen in der Organisation. Der Erfolg von Coaching hängt in hohem Maße von der den Kompetenzen und der Persönlichkeit des Coachs ab.

In dieser Zusatzausbildung erwerben Sie in vier Modulen bzw. elf Kurstagen die grundlegenden Kompetenzen sowie die innere Haltung, so dass Sie Coaching-Prozesse für Einzelpersonen oder Teams entwickeln und umsetzen und nachhaltig zu einem vereinbarten Ziel und Erfolg führen können. Schwerpunkt ist das praxisorientierte Lernen. Ihre individuellen Methodenkompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen werden während der Ausbildung integriert. So entwickeln Sie Ihren individuellen Coaching-Stil.

Die Zusatzausbildung richtet sich an Personen, die
  • als Coach arbeiten wollen
  • ihre Coaching-Kompetenz erweitern wollen
  • Coachingprozesse professionell gestalten wollen
  • bereits Erfahrungen als Trainer*in oder in der Beratung besitzen und ihre Methoden-Kompetenz im Coaching ausbauen wollen
  • andere Menschen führen und Coaching als Teil ihres Führungsverständnisses sehen
  • Freude an der persönlichen Weiterentwicklung besitzen

Zwischen den Terminen treffen Sie sich in Arbeitsgruppen, um eigene Coachingsituationen zu bearbeiten, sowie die Themen der Module zu vertiefen.

Informationsabend
Mittwoch, 22. Juli 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr online. Die Teilnahme ist kostenlos, zur Anmeldung klicken Sie bitte hier

1. Modul: Grundlagen des Coachings
  • Definition und Abgrenzung des Coaching-Begriffes von anderen Methoden
  • Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Coaching
    Selbstverständnis des Coachs
  • Anforderungen und Kompetenzen im Coaching
  • Aufbau eines Coaching-Dialogs
  • Grundhaltung des Coachs und Menschenbild
  • Der formale und der psychologische Kontrakt
  • Die Auftragsklärung
  • Formen und Anwendungsfelder des Coachings

Referent: Helmut Hofbauer
Termine: 06.11. - 08.11.2024


2. Modul: Beziehung und Kontakt
  • Kontakt herstellen
  • Gestaltung der Beziehung zwischen Coach und Coachee
  • Beziehungsqualität herstellen
  • Nonverbale Signale wahrnehmen und einbeziehen
  • Persönliche Stärken wahrnehmen und einsetzen
  • Zusammenwirken von innerer und äußerer Haltung
  • Achtsamkeit als Zugang zum inneren Erleben
  • Methoden und Vorgehensweisen zur Beziehungsgestaltung
  • Methoden in Verbindung mit der Selbstwahrnehmung

Referent*innen: Helmut Hofbauer und Micheline Schwarze
Termine: 24.02. - 26.02.2025


3. Modul: Coachingtools und Interventionsmethoden
  • Landkarte Coachingtools
  • Mentale Modelle und Weltbilder
  • Fragen als Interventionen
  • Imaginative Methoden im Coaching
  • Systemische Methoden im Coaching u.a. Systemisches Fragen
  • Arbeiten mit Gegenständen, Symbolen und Metaphern
  • Arbeit mit Stühlen
  • Tools für das Arbeiten in Gruppen

Referent*innen: Helmut Hofbauer und Petra Geber
Termine: 24.06. - 26.06.2025


4. Modul: Coaching von Gruppen, Transfer und Abschluss von Coachingprozessen
  • Coaching in Gruppenkontexten
  • Bearbeitung von Anliegen aus der eigenen Praxis
  • Herausfordernde Situation im Coaching
  • Reflexion des persönlichen Coaching-Stils und der eigenen Stärken
  • Transfermaßnahmen für den Coachee
  • Abschließen von Coachingprozessen

Referent: Helmut Hofbauer
Termine: 23.10. - 24.10.2025

Dauer
09:30 - 17:30 Uhr

Teilnehmenden-Zahl
Max. 15

Kursort

IBPro Seminarraum
Lindwurmstr. 129 a
80337 München

Kurstage

Anzahl: 11
Datum

06.11.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

07.11.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

08.11.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

24.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

25.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

26.02.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

24.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

25.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

26.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

23.10.2025

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Seite 1 von 2