Junge Menschen auf einen Beruf oder eine Verantwortung vorzubereiten, ist eine große Herausforderung und kann große Freude bereiten.
Als anleitende Person tragen Sie Mitverantwortung für den Lern- und Entwicklungsprozess der zu Qualifizierenden. Sie begleiten die jungen Menschen ein Stück ihres Weges und sind berufliches Vorbild, das Erfahrungen zulässt und Fehler als Lernchancen begreift.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie und Ihre Einrichtung eine qualifizierte Ausbildungs- und Praktikumsstätte sein können, und wie es gelingt, ehemalige Praktikant*innen und Auszubildende zukünftig im Team begrüßen zu können.
Inhalte:- Rolle, Funktion und innere Haltung
- Ausbildungs- bzw. Praktikumsplan
- Anleitungsgespräch
- Beurteilung
Methoden:
Theorie-Input, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele
Zielgruppe:
Beschäftigte aus sozialen Organisationen, die derzeit Praktikant*innen und/oder Auszubildende anleiten oder zukünftig anleiten werden
Teilnehmendenzahl:
Max. 12