Systemisches Denken und Handeln

Kursnr.
240018
Termin
06.02.24,
09:30 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
190,00 €
Kursort
Online
Der systemische Ansatz ist in der Arbeit mit Menschen aber auch in der Organisationsentwicklung längst ein bewährter Ansatz geworden und nicht mehr wegzudenken. In vielen Kontexten begegnet einem das Wort "systemisch". Oftmals ist jedoch nicht immer klar, was sich hinter dem Begriff alles verbirgt. Wer mehr über die systemische Perspektive erfahren möchte, das eigene Tun besser einordnen möchte und sich für die eigene Arbeit inspirieren lassen möchte, ist in diesem Seminar genau richtig.

Das Seminar ist gedacht als "Grundlagen- bzw. Schnuppertag" in die systemische Denk- und Methodenwelt. Sie lernen die Grundprinzipien des systemischen Ansatzes, die damit verbundenen Haltungen und erstes systemisches Handwerkszeug kennen. Das Seminar soll neugierig machen und einen Einblick geben in die faszinierende Welt des systemischen Denkens und Handelns.

Dabei wird viel Wert gelegt auf eine erfahrungsorientierte und spielerische Annäherung an das Thema, sowie einen hohen Übungsanteil und Erfahrungsaustausch.

Inhalte:
  • Begriffsdefinitionen (u.a. was ist eigentlich "systemisch"?)
  • Grundlagen systemischen Denkens (bedeutsame Modelle/Theorien)
  • Überblick der wichtigsten Methoden systemischen Arbeitens
  • Kennenlernen und Erproben systemischer Fragetechniken
  • Anwendungsmöglichkeiten systemischer Fragen im eigenen Kontext
  • Systemische Haltung und deren Auswirkungen auf die Arbeit mit Menschen

Methoden:
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Übungen, Diskussion, Klärung von Fragen

Zielgruppen:
Alle, die am Thema interessiert sind.

Teilnehmendenzahl (max.): 12

Kursort

Online


Kurstage

Anzahl: 1
Datum

06.02.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:00 Uhr

Ort

Online