Systemische "Mini"-Aufstellungen - Ein wirkungsvolles Instrument in Beratung, Coaching und Seminaren

Kursnr.
240016
Zeitraum
15.04.24 - 16.04.24,
09:30 - 17:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Gebühr
340,00 €
Kursort
IBPro Seminarraum
Die systemische Aufstellungsarbeit hat sich als Methode in Beratung und Coaching etabliert, um Strukturen von (sozialen) Systemen sichtbar in den Raum zu stellen. Aufstellungen funktionieren wie eine Sprache, die uns ermöglicht, unsere inneren Bilder von Situationen, die uns schwierig erscheinen, von außen zu betrachten. Dadurch entwickeln sich Möglichkeiten eines anderen Verstehens und häufig auch das Finden von Lösungen oder zumindest "eines nächsten guten Schritts". Viele verbinden mit Aufstellungsarbeit langdauernde und tiefemotionale Prozesse, dabei ist die Methode hervorragend dafür geeignet, um auch kleinere erhellende Erkenntnisse, insbesondere in der Fallarbeit, sichtbar und spürbar und damit unmittelbar erfahrbar zu machen.

Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verstehen von systemischer Aufstellungsarbeit und passende Formate, die sich als „Mini“-Aufstellung für den Einsatz in Beratung, Training und Coaching eignen. Anhand von erprobten Beispielen und Ihren eigenen Praxisfällen wird die Anleitung von „Mini“-Aufstellungen anschaulich und direkt umsetzbar eingeübt.


Inhalte:
  • "Aufstellungen" - was ist das?
  • Welche Themen sind dafür geeignet?
  • Welchen Ausschnitt wähle ich als "Mini"-Aufstellung? Und wie begrenze ich, damit es auch "Mini" bleibt?
  • Vorstellung und Einübung einiger Formate
  • "Mini"-Organisationsaufstellungen
  • Systemische Metaprinzipien
  • Die Rolle als "Gastgeber*in" einer Aufstellung
  • Arbeit an eigenen Praxisfällen

Methoden:
Theorie Inputs, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele und Übungen

Zielgruppen:
Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, Supervisor*innen (in Ausbildung oder erfahrene)

Teilnehmendenzahl: 12

Kursort

IBPro Seminarraum
Lindwurmstr. 129 a
80337 München

Kurstage

Anzahl: 2
Datum

15.04.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum

Datum

16.04.2024

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum