Arbeitszeugnisse - schnell und rechtssicher

Kursnr.
230088
Termin
26.04.23,
13:30 - 17:00 Uhr
Dauer
3,5 Std
Gebühr
100,00 €
Kursort
Online
"Arbeitszeugnisse richtig schreiben und/oder interpretieren" - für viele oft aufwendige, aber wichtige Verpflichtung, die Zeit und Nerven kostet. Beides wird leichter, wenn man den rechtlichen Rahmen kennt, innerhalb dessen man sich bewegen kann. Auch fürs eigenständige Formulieren reicht es, ein paar grundlegende Regeln zu beherzigen.

Im Seminar klären wir alle rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Arbeitszeugnis (Dos & Don'ts) und sprechen über die üblichen sprachlichen Codierungen.
Sie erhalten ebenso Tipps und Beispiele fürs selbstständige Erstellen von Zeugnissen.
Für Ihre individuelle Fragen bzgl. Arbeitszeugnisse nehmen wir uns gerne Zeit.

Inhalte:
  • Was gehört ins Arbeitszeugnis?
  • Was darf nicht ins Arbeitszeugnis?
  • Bewertungsschemata
  • Verschlüsselungsmethoden
  • Signalwörter und "Geheimcodes"
  • Tipps für die Erstellung bzw. das freie Formulieren

Methoden:
Vortrag mit Fallbeispielen und Übungen, anschließend Fragerunde und Austausch

Zielgruppen:
alle, die Zeugnisse erstellen oder beurteilen müssen

Teilnehmendenzahl:
Max. 12

Kursort

Online


Kurstage

Anzahl: 1
Datum

26.04.2023

Uhrzeit

13:30 - 17:00 Uhr

Ort

Online



Siegel des DFRV