Der Einsatz digitaler Medien spielt auch im Bereich von psychosozialer Beratung und Coaching eine immer wichtigere Rolle. Viele Klient*innen oder Kund*innen haben auch nach der Pandemie längst die Vorteile einer Online-Beratung per Video für sich entdeckt. Keine langen Anreisen mehr, ein sicherer geschützter Rahmen von zu Hause aus, eine vertraute Umgebung nennen nur einige der Vorzüge.
Auf Seiten der Berater*innen und Coaches erfordert diese Entwicklung eine neue Medienkommunikations-Kompetenz, um auch in Zukunft eine professionelle und durchgängige Beratung sicherstellen zu können.
Dieses Online-Seminar führt Sie gezielt in die Welt der Online-Video-Beratung "unter 4 Augen" ein und bringt Ihnen die Möglichkeiten einer Beratung in der virtuellen Welt näher. Sie erfahren, wie eine professionelle Beziehungsgestaltung im digitalen Raum gelingt, auf was man alles achten sollte und welche Methoden sich im virtuellen Einzelberatungs-Setting bewährt haben.
Inhalte: - Definition, Merkmale und Unterschiede einer Online-Beratung zu Präsenz-Treffen
- Erfolgsfaktoren beim Beraten in der virtuellen Welt
- Übersicht zu verschiedenen medialen Kommunikationskanälen
- Bedienung und Einsatz von Online-Beratungsmethoden (z. B. Visualisierungen, systemische Aufstellung, Arbeit mit dem inneren Team und Bildern, usw.)
- Dos & Dont‘s der Online-Beratung
Methoden: Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Abfragen, Übungen
Zielgruppen: Fachkräfte in der Beratung und im Coaching
Teilnehmendenzahl (max.): 12