Ohne Vorstand ist ein Verein nicht handlungsfähig. Doch die Bereitschaft von Ehrenamtlichen, sich längerfristig an einen Verein zu binden, sinkt seit einigen Jahren. Dies gilt auch für die ehrenamtliche Vorstandstätigkeit, umso mehr, als dieses Amt mit großer Aufgabenvielfalt und hoher Verantwortung verbunden ist. Gleichzeitig steht jeder Verein in Konkurrenz mit Tausenden anderen Vereinen, die ebenfalls in regelmäßigen Abständen auf Vorstandssuche gehen.
In diesem Seminar lernen Sie ein Bündel von Maßnahmen kennen, mit dem Sie eine erfolgreiche Nachbesetzung freier Vorstandsämter vorausschauend planen und diese wichtige Aufgabe erfolgreich meistern können.
Inhalte:- Vorstandsämter aus der Sicht möglicher Nachfolger*innen
- Klarheit und Struktur im Aufgabenbereich Ihrer Vorstände
- überzeugende Werbung für ein Vorstandsamt
- Zugänge zum Vorstand niedrigschwellig gestalten
- die Erfahrung der bisherigen Vorstandsmitglieder für den Übergang nutzen
- Einarbeitungsplan, Know-How und Beziehungen
Zielgruppe:Vorstände in Vereinen, die die Nachbesetzung ihres Amtesplanen möchten
Methoden:Kurz-Inputs, Fallbeispiele, Diskussion, Kleingruppenarbeit
Teilnehmenden-Zahl: max. 10