Das Wunderbare am Fundraising ist, kreativ sein zu dürfen. Und so hat schon manch originelle Spendenaktion das Herz der Spender*innen im Sturm eingenommen, große Aufmerksamkeit erzeugt, neue Fördernde gewonnen und die Fundraising-Kasse gefüllt. Wer sich nicht mit etablierten Spendenstrategien begnügen, sondern eine ausgefallenere Spendenaktion entwickeln möchte, wird in diesem Seminar fündig.
Es werden nicht nur Methoden zur Freisetzung kreativer Energie erfahrbar gemacht, sondern auch originelle Spendenaktionen online wie offline vorgestellt. Die Beispiele sollen Prinzipien aufdecken, die hinter der Ideengenerierung anderer Organisationen stecken und zur eigenen Ideenfindung oder -ausarbeitung inspirieren.
Nach dem Motto: "Viele kluge Köpfe haben viele zündende Ideen", steht Ihnen zudem das Team kollaborativ zur Seite. Ihre bislang vielleicht nur vage Idee kann so gemeinsam in unserem Ideen-Inkubator "ausgebrütet" werden. Und zwar immer begleitet von einer großen Portion Spaß. Denn wenn wir etwas mit Begeisterung tun, dann kommt unsere Kreativität erst so richtig ins Fließen und unsere Ideen bekommen Flügel.
Inhalte- Kreativmethoden für die Entwicklung neuer Ideen
- Vorstellung origineller Best Practice Beispiele und cleverer Kampagnen
- Wie andere Organisationen auf Ideen für Spendenaktionen kommen
- Entwicklung und Reflexion neuer Spendenaktionen und -ideen im Team (Kollaboration / Co-Creation)
- Skizzierung konkreter Schritte zur Umsetzung der Spendenaktion
ZielgruppenVerantwortliche für Fundraising, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
MethodenTheorie-Input, (Kreativ-)Übungen, Best Practice Beispiele, Diskussion, Kollaboration, Reflexion Ihrer Ideen im Plenum
Teilnehmenden-Zahl:Max. 12