Um die richtigen Menschen für Ihr Anliegen zu begeistern, brauchen Sie zielgruppengerechte Texte. Ob online in den sozialen Medien oder offline in der (Fach-)Presse. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Inhalte aussehen müssen, damit Ihre Zielgruppe diese wahrnimmt und Ihr Content Wirkung zeigt.
Online: Was macht einen guten Online-Text aus? Wie kann man mit Newsletter und oder Blog Inhalte und "Traffic" schaffen. Wie werden Sie mit Suchmaschinen optimierten (SEO) Online-Texten besser gefunden?
Offline/Presse: Wie finden Sie das richtige Medium? Wie können Sie Themen finden (Storytelling) und diese medienwirksam aufbereiten? Wie schreiben Sie wirksame Texte?. Social Media: Facebook, Instagram, Youtube, TikTok und Co. - welcher Kanal passt zu welcher Organisation? Wie setzen Sie Social Media richtig ein? Und wie reagieren Sie passend auf Kommentare?
Diese Fragen beantworten Sie in der Schreibwerkstatt mit praktischen Übungen.
Inhalte:- Einführung in die Textarbeit
- Online texten - kurz und bildlich
- Offline texten
- Flyer, Broschüren & Co.
- Der richtige Einsatz von Social Media
- Storytelling: emotional ansprechen - langfristig binden
Methoden:Theorie-Input, Erfahrungsaustausch, Schreibübungen und Diskussion
Zielgruppen:Führungskräfte, Mitarbeitende in der Öffentlichkeitsarbeit
Teilnehmendenzahl:Max. 12