Frauen sind erfolgreich und meistern ihren Alltag professionell. Es gibt jedoch Situationen, in denen frau sich wünscht, selbstbewusster und entschiedener aufzutreten oder authentischer und gelassener zu bleiben. Angemessen Grenzen zu setzen oder die eigene Meinung klar vertreten zu können, hängt auch von inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen ab. Diese inneren Muster und Anschauungen zu erkennen, ist wichtig, um ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln und souveräner zu handeln. Achtsam erforschen Sie sich selbst, um Ihre Herausforderungen sowie Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und diese besser zu nutzen.
Das Seminar vermittelt verschiedene mentale und körperliche Techniken, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst zu stärken und mit herausfordernden Situationen besser zu gestalten. In praktischen Übungen erproben Sie, was für Sie persönlich stimmig und wirkungsvoll ist.
Inhalte:- Ressourcen und Stärken bewusst machen
- Innere Muster und Überzeugungen erkennen
- Glaubenssätze - hinderliche und förderliche
- Angemessen und wirkungsvoll Grenzen setzen
- Embodiment und Körpersignale zum eigenen Selbstmanagement nutzen
- Sich selbst gut führen, um andere gut zu führen
- Mit Belastungen und Herausforderungen gelassener umgehen
- Achtsamkeit und innere Stärke im Alltag
Methoden:Kurzvorträge, Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungsübungen, mentale und körperliche Techniken, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele
Zielgruppen:Frauen in verantwortlichen oder herausfordernden Positionen
Teilnehmendenzahl:Max.12