Seminare
Storytelling – Geschichten gehen ins Ohr und bleiben im Kopf (Teilnahme auch online möglich)
Kursnummer: 210048
Info:
Geschichten sind ein mächtiges Fundraising-Werkzeug,
denn sie tragen die Botschaft in Bilder und lösen eine Handlung aus. Wir erzählen ständig Geschichten, um zu tradieren
und Werte und Normen zu kommunizieren - wie beispielsweise in Sagen oder im Märchen - um Identität aufzubauen,
Rollen zuzuschreiben und Wahrnehmung zu organisieren.
Geschichten sind emotional, wir erleben das Abenteuer sozusagen selbst mit, und weil wir uns mit den Protagonist*innen identifizieren, bleibt die Botschaft im Kopf. Die kürzeste
und emotionalste Geschichte dürfte der Witz sein. Und den
behalten wir uns am besten und erzählen ihn weiter, wenn
er unseren Humor trifft.
Was macht aber eine gute Geschichte aus? Wie formuliert
man so, dass die Menschen es lesen bzw. einem zuhören
und den Wunsch verspüren, zu spenden oder mitzuhelfen,
zu handeln? Diese Fragen klärt das Seminar und gibt Tipps,
wie man gute Texte nach der KISS (Keep it short and simple)-Regel formuliert, Sehnsucht erzeugt und Handlung auslöst (AIDA - Attention, Interest, Desire, Action) und wie eine
Geschichte „viral“ gehen kann
Inhalte:
• Was zeichnet eine Geschichte aus?
• Klar, kurz, knapp, verständlich, interessant, lebendig
formulieren (KISS)
• AIDA-Regel
• Hierarchie des Storytellings
• Narrative, Archetypen und Corporate Speech
• Aufbau und Leitfragen einer Geschichte
• Wie geht eine Geschichte „viral“?
Zielgruppe:
Beschäftige im Fundraising und der Öffentlichkeitsarbeit in
Vereinen und Social Profit Organisationen
Methoden:
Theorie-Input, Übungen, Fallbeispiele
Kosten: 160,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 16.07.2021 | 09:30 - 17:00 Uhr | Lindwurmstr. 129 a | IBPro-Seminarraum |
Christine Gediga
Weitere Informationen zur Referentin
Kurse der Referentin
- 210025 - Schreibwerkstatt - Treffsichere Texte für Presse, Social Media & Co. (Teilnahme auch online möglich)
- 210003 - Fundraising Lehrgang 2021
- 210045 - Social Media für Vereine (Online-Treffen)
- 210039 - Erfolgreich Fördermittel einwerben und gewinnbringend Anträge stellen Von Aktion Mensch bis Zontas (Teilnahme auch online möglich)
- 210043 - Online-Fundraising und Mobile Spendensammeln (Teilnahme auch online möglich)
- 210048 - Storytelling – Geschichten gehen ins Ohr und bleiben im Kopf (Teilnahme auch online möglich)
- 210026 - Mut zur Akquise - Spendengespräche wirkungsvoll und erfolgreich führen(Teilnahme auch Online möglich)
- 210047 - Bitten, danken, erleben - Wie Events Gemeinschaft spürbar machen(Teilnahme auch online möglich)