Seminare
Nachfolgeplanung in Schlüsselpositionen
Kursnummer: 210037
Info:
Eines Tages ist es soweit: Eine Geschäftsführung, die Gesamtleitung oder Personen mit wichtigem Know-How, die eine Einrichtung lange Jahre geführt, bereichert und geprägt haben,
werden ihren Wirkungsort verlassen. Die für den Wechsel an
der Spitze Verantwortlichen sind nun gut beraten, sich rechtzeitig Gedanken zu machen, wie sie den Übergang gestalten
und die Nachfolge planen.
Das Seminar bietet Ihnen den Einstieg mit fachkundiger
Anleitung, wie Sie personelle Übergänge mit möglichst wenig
Reibungs- und Wissensverlusten planen und meistern können.
Wir klären Fragen wie: Was bedeutet der personelle Wechsel
für unsere Einrichtung und welche Chancen und Risiken
sind damit verbunden? Welche Art von Führung braucht
die Einrichtung in den nächsten Jahren? Was soll bewahrt,
was geändert werden? Was müssen wir beim Wechsel in
der Spitze beachten, und was sollten wir in der Übergangsphase vermeiden? Welche fachlichen und persönlichen
Voraussetzungen sollte die nachfolgende Führungsperson
mitbringen und wie finden wir diese am besten? Wie können
wir vorhandenes Wissen sichern? Und wie gestalten wir die
Übergabe ganz praktisch?
Inhalte:
Einschätzung des personellen Wechsels: Strategieplanung
für die Führung, erfolgreicher Wechsel an der Spitze,
reibungslose Übergangsphase, Auswahl des passenden
Nachfolgers
• Wissens- und Kompetenz-Sicherung
• Geeignete Nachfolge finden
• Übergabe erfolgreich gestalten
Zielgruppe:
Führungskräfte, die die Nachfolge in Schlüsselpositionen
systematisch planen wollen
Methoden:
Fachvortrag, Übungen, Fallbeispiele,
Kosten: 180,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 15.06.2021 | 09:30 - 17:30 Uhr | Lindwurmstr. 129 a | IBPro-Seminarraum |