Seminare
Empowerment für Frauen in Führungspositionen Das eigene Potenzial gut nutzen und Grenzen klug setzenDas eigene Potenzial gut nutzen und Grenzen klug setzen
Kursnummer: 210061
Info:
Frauen in Führungspositionen sind erfolgreich und meistern
ihren Führungsalltag professionell. Es gibt jedoch Situationen,
in denen es schwer fällt, selbstbewusst und entschieden
aufzutreten und dabei authentisch und gelassen zu bleiben.
Meistens hat das mit inneren Überzeugungen und Glaubenssätzen
zu tun, die es erschweren, angemessen Grenzen zu
setzen oder die eigene Meinung klar zu vertreten.
Da hilft es, innere Muster und Anschauungen (oft frauenspezifische),
die einem gesunden Selbstvertrauen und selbstverständlicher
Stärke im Weg stehen, zu erkennen.
Achtsam erforschen Sie sich selbst, um Ihre ganz persönlichen
Potenziale zu erkennen und nutzen zu lernen. Und das
Seminar vermittelt verschiedene mentale und körperliche
Techniken, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst zu stärken
und mit herausfordernden Situationen besser umzugehen.
In praktischen Übungen erproben Sie, was für Sie persönlich
am besten passt, um mit mehr Leichtigkeit zu führen.
Inhalte:
• Ressourcen und Potentiale bewusst machen
• Persönliche innere Muster und (alte) Überzeugungen
erkennen
• Glaubenssätze – hinderliche und förderliche
• Angemessen und wirkungsvoll Grenzen setzen
• Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche –
„somatische Marker“
• Sich selbst gut führen, um andere gut zu führen
• Der eigene authentische Führungsstil, die eigene Vision
• Achtsamkeit und innere Stärke im Alltag
Zielgruppe:
Frauen in Leitungs- und Führungspositionen
Methoden:
Erfahrungsorientierte Übungen, Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungs-
Übungen, Mentale und körperliche Techniken,
Imagination, Kurzvorträge, Einzel- und Kleingruppenarbeit
Kosten: 330,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 14.09.2021 | 09:30 - 17:30 Uhr | ||
Mi. 15.09.2021 | 09:30 - 17:30 Uhr |
Micheline Schwarze
Weitere Informationen zur Referentin
Kurse der Referentin
- 210012 - Herausfordernde Beratungssituationen konstruktiv bewältigen
- 210050 - Selbstfürsorge und Resilienz Achtsamer Umgang mit sich und seinen Ressourcen
- 210061 - Empowerment für Frauen in Führungspositionen Das eigene Potenzial gut nutzen und Grenzen klug setzen
- 210013 - Coaching - 10. Zusatzqualifizierung in vier Modulen